Evaluation „Vertrag über gute Beschäftigungsbedingungen für das Hochschulpersonal“
Auftraggeber: | Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen |
Partner: | HIS-Institut für Hochschulentwicklung e. V. |
Laufzeit: | 2020 – 2021 |
Ansprechpartner: | Dr. Jörn Sommer |
Zum Hintergrund der Evaluation
Mit dem 2016 geschlossenen „Vertrag über gute Beschäftigungsbedingungen für das Hochschulpersonal“ haben das Land Nordrhein-Westfalen sowie die Universitäten und Fachhochschulen in Trägerschaft des Landes eine Vereinbarung getroffen, um Veränderungen zugunsten der Beschäftigten zu erwirken. Der Vertrag trifft u. a. Festlegungen für den Wechsel von Tarifbeschäftigten zwischen den Hochschulen und dem Landesdienst, die Beschäftigung von Hilfskräften, Bedingungen für Lehrbeauftragte, den Umgang mit Teilzeitbeschäftigung, die Weiterentwicklung der befristeten Beschäftigung sowie das Gesundheitsmanagement.
Über die Evaluation
Die empirisch basierte Evaluation des Vertrages kombiniert eine Befragung der Hochschulen, Dokumentenanalysen, eine Vertragsdatenanalyse sowie die Befragung von wissenschaftlichen und studentischen Hilfskräften. Wesentliches Merkmal der Evaluation ist eine enge Zusammenarbeit mit Hochschulleitungen und Personalvertretungen bei der Konzeption der Erhebungsinstrumente sowie umfangreiche Feedbackschleifen mit den Stakeholdern zur Validierung und Vertiefung von Ergebnissen.
Ergebnisse
Mit Ergebnissen ist gegen Ende des Jahres 2021 zu rechnen.